| Int. Nummer | B 0970 |
| Funktion | Seefeuer, Quermarkenfeuer |
| Position | 53° 34.5' N, 006° 40.0' |
| Ort | im Westen der Insel |
| Baujahre | 1879 |
| in Betrieb seit | Seefeuer seit 15. 11. 1879 Quermarkenfeuer seit Oktober 1891 |
| Kennung | Seefeuer: Fl(2) 12s Quermarkenfeuer: F WRG |
| Lichtstärke | |
| Optik |
|
| Nenntragweite |
Seefeuer: 24 sm Quermarkenfeuer: 19 sm (w), 15 sm (r, g) |
| Feuerhöhe | Seefeuer: 63 m Quermarkenfeuer: 46 m |
| Bauwerkhöhe | 60,2 m |
| Durchmesser | |
| Material | |
| Stufen | 315 |
| gebaut durch | |

Der große Leuchtturm von Borkum erfüllt gleich
zwei
Funktionen: Seine obere Optik ist ein Seefeuer,
17 Meter darunter, im so genannten "Blumenfenster"
befindet sich ein Quermarkenfeuer.
Funktionen: Seine obere Optik ist ein Seefeuer,
17 Meter darunter, im so genannten "Blumenfenster"
befindet sich ein Quermarkenfeuer.








